Wenn es irgendetwas in deiner Speisekammer gibt, das deine Aufmerksamkeit verdient, dann ist das Natron. Es kursieren viele Gerüchte, dass Natron beim Abnehmen helfen soll, wenn man es mit Zitronensaft, Apfelessig oder Wasser mischt und auf einen nüchternen Magen trinkt. Andere behaupten wiederum, dass ein Vollbad mit Natron die ultimative Lösung ist. In diesem Artikel erfährst du, ob Natron als Mittel zum Abnehmen geeignet ist und welche Risiken damit verbunden sein können, wenn man es einnimmt.
Natron zum Abnehmen: Ein neuer Geheimtipp?
Natron, auch bekannt als Natriumbicarbonat, ist ein feines Pulver, das als Mittel zum Backen verwendet werden kann. Natron und Backpulver sind nicht das Gleiche, ähneln sich aber insofern, als dass beide Kohlendioxid als Gas freisetzen, was Backwaren locker und leicht macht.
Außerhalb der Küche kannst du Natron zum Beispiel für die Mundhygiene benutzen oder in dein Badewasser geben, um Muskelkater zu linden. Abgesehen davon kannst du das Pulver auch als natürliches Deo unter deine Achseln geben oder mit Essig und heißem Wasser in den Abfluss schütten, wenn er verstopft ist.
Angeblich soll Natron dir auch dabei helfen können, überflüssige Pfunde loszuwerden. Ob das stimmt oder nicht, steht hier zur Diskussion.
Schauen wir uns also an, was Befürworter und Gegner dazu sagen: Ist Natron wirklich gut zum Abnehmen? Und ist das bewährte Hausmittel aus deiner Speisekammer gar ein Geheimtipp für die Gewichtsabnahme?
Natron zum Abnehmen: Macht das Sinn?
Es gibt wenig bis gar keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass Natron die Gewichtsabnahme fördert. Natron mit Wasser, Apfelessig oder Zitronenwasser verdünnt kann dir indirekt helfen, Gewicht zu verlieren – aber Natron allein scheint nicht ausschlaggebend für das Abnehmen zu sein.
Natron ist leicht alkalisch und manche Menschen behaupten, dass eine alkalische Ernährung, auch basische Ernährung genannt, für eine Gewichtsreduzierung gut ist. Dafür gibt es aber keine wissenschaftlichen Beweise.
Unser Körper hält ständig einen konstanten ph-Wert aufrecht – was wir essen, hat damit wenig zu tun. Es ist also leider nicht richtig zu sagen, dass die Einnahme von Natron den Körper alkalischer macht und somit die Gewichtsabnahme fördert.
Es stimmt, dass unser Körper Säuren neutralisieren kann, indem er Fettzellen bildet. Etwas so Einfaches, wie das Trinken von basischem Wasser, kann Magensäure neutralisieren. Basisches Wasser hat einen höheren ph-Wert als normales Leitungswasser und so muss unser Körper nicht mehr Fett produzieren, um seinen ph-Wert wieder zu normalisieren.
Da Natron leicht basisch ist, könnte es den gleichen Effekt haben wie basisches Wasser.
Wie kann ich Natron zum Abnehmen nutzen?
Natron kann den Gewichtsverlust indirekt beeinflussen, abhängig davon, mit welcher Flüssigkeit du es mischst. Oft wird Natron zum Beispiel mit Wasser, Apfelessig oder Zitronensaft gemischt und dann auf leeren Magen getrunken.
Die Kombination aus Apfelessig und Natron kann das Hungergefühl reduzieren und dir somit beim Abnehmen helfen. Wenn du aufhören möchtest, mehr zu essen, als dein Körper eigentlich braucht, dann ist dieser Mix ein toller Tipp. Apfelessig enthält nämlich Essigsäure, die hilft, den Appetit zu zügeln.
Du kannst Natron zum Abnehmen auch mit Wasser und Zitronensaft mischen. Das ist ein gutes Mittel für deinen Flüssigkeitshaushalt und deinen Stoffwechsel. Die Zitronensaftmischung macht außerdem satt. All das kann dich beim Abnehmen unterstützen.
Manche Menschen glauben, dass ein Vollbad mit Natron die Gewichtsabnahme fördern kann, weil es den Magnesium- und Sulfatspiegel erhöht. Dafür gibt es aber keine wissenschaftlichen Beweise.
Natron vor dem Training im Fitnessstudio zu trinken, kann zudem deine Ausdauer steigern. Das zeigt ein Studienergebnis, wonach Personen, die vor ihrem Training eine Natronbicarbonat-Mischung eingenommen haben, deutlich widerstandsfähiger waren.
Das könnte damit zu tun haben, dass sich dadurch während eines Workouts weniger Milchsäure in den Muskeln ansammelt. Milchsäure ist der Hauptgrund dafür, dass Muskeln müde werden. Das kann dazu führen, dass man langsamer wird oder nach kurzer Zeit wieder mit dem Training aufhört. Du kannst also Natron mit Zitronensaft, Apfelessig oder Wasser mischen und hast damit ein gutes Mittel zur Vorbereitung auf dein Fitnesstraining.
Ist es wirklich unbedenklich, Natron zu trinken?
Bevor du dich allerdings dran machst, einen Natron-Drink zu mischen, solltest du wissen, dass Natron auch viele Nebenwirkungen haben kann. Schauen wir uns vor allem die Nebenwirkungen an, die potenziell schädlich sein können:
#1 Hoher Blutdruck
Wenn man viel Natron zu sich nimmt, kann der Blutdruck so hoch ansteigen, dass man einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall bekommen kann.
Ein Teelöffel Natron hat ungefähr 1.000 Milligramm Natrium, aber es wird empfohlen, pro Tag nicht mehr als 2.300 Milligramm einzunehmen. Der ideale Grenzwert, vor allem für Erwachsene mit hohem Blutdruck, liegt bei 1.500 Milligramm.
Zu viel Natriumbicarbonat zieht mehr Wasser in deine Blutgefäße. Damit steigt die Blutmenge in deinen Blutgefäßen und letztendlich auch dein Blutdruck.
#2 Metabolische Azidose
Die Einnahme einer großen Menge Natron kann auch zu einer metabolischen Azidose führen. Ein hoher Säuregrad im Blut macht es der Niere und den Lungen schwer, ein gesundes basisches Stoffwechselmilieu aufrechtzuerhalten. Wenn sie das nicht schaffen, steigt der Säuregrad in den Körperflüssigkeiten.
Das äußert sich dann schnell in Kopfschmerzen, Verwirrung, Atembeschwerden und Appetitlosigkeit. Abgesehen davon kann es längerfristig zu einem schnelleren Herzschlag, Gelbsucht und extremer Müdigkeit kommen. Solche Symptome sollte man nicht ignorieren, denn sie könnten zu ernsten Komplikationen wie Nieren- und Herzversagen, Knochenerkrankungen oder einer Wachstumsverzögerung führen.
#3 Verdauungsprobleme
Wenn du zu viel Natron einnimmst, wird dein Körper versuchen, seine Körperflüssigkeiten im richtigen Gleichgewicht zu halten. Dann kann es zu Erbrechen und Übelkeit kommen. Wenn der Körper das überschüssige Natrium nicht ausscheidet, führt das zu Nierenversagen und Flüssigkeitsmangel.Die Einnahme von zu viel Natron macht auch einen Blähbauch, der dir Magenschmerzen und Blähungen bescheren kann. Um einen Blähbauch und Verdauungsprobleme zu vermeiden, solltest du also nur wenig Natron zu dir nehmen.
FAQ
Natron selbst ist nicht tödlich, aber zu viel davon kann eine Gefahr für deine Gesundheit bedeuten. Eine metabolische Azidose und zu viel Kohlendioxid können schwere Komplikationen verursachen und sogar zum Tod führen.
Du kannst Natron zu jeder Tageszeit trinken, allerdings am besten auf nüchternen Magen. Du solltest Natron nicht trinken, wenn du gerade einen vollen Bauch hast, weil dann ein Säurestau einen Magendurchbruch verursachen könnte.
Eine Mischung aus Apfelessig und Natron kann dein Hungergefühl reduzieren. Die Essigsäure im Apfelessig kann deine Gewichtsabnahme unterstützen, weil sie ein Sättigungsgefühl auslöst. Wenn du weniger isst, nimmst du weniger Kalorien zu dir – und das kann entsprechend beim Abnehmen helfen.
Ja – und es wird sogar empfohlen, Natron auf nüchternen Magen zu trinken. Es unterstützt deine Verdauung, weil es einen ausgewogenen ph-Wert in deinem gesamten Verdauungssystem schafft. Natriumbicarbonat wirkt auch gegen Sodbrennen und sorgt für eine gute Verdauung.
Das Trinken von Natron hat keinen Einfluss auf Cellulite. Eine Mischung aus Natron und Honig kann den Blutkreislauf in Schwung bringen und dadurch die Cellulite weniger sichtbar machen. Aber selbst wenn du abnimmst, verschwinden die Fettzellen, die zusammenfallen oder schrumpfen, nicht völlig.
Nein, Backpulver ist nicht das gleiche wie Natron.
Das sagen unsere Ernährungsberater:innen
Es gibt keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass die Verwendung von Natron zur Gewichtsreduzierung von Vorteil ist. Wenn du Natron mit Apfelessig oder Zitronensaft mit Wasser mischst, kann dir das indirekt beim Abnehmen helfen. Das Wichtigste ist, dass du, wenn du dich entscheidest, Getränke mit Natron zum Abnehmen auszuprobieren, auf der sicheren Seite bleibst.
Das heißt: Du solltest nie mehr als einen halben Teelöffel Natron in ein volles Glas Wasser geben. Wichtig ist auch, zu wissen, dass man Getränke mit Natron nicht über einen längeren Zeitraum einnehmen sollte.
Es gibt auch Menschen, die auf Natron allergisch reagieren. Wenn du irgendwelche Nebenwirkungen spürst, nachdem du Natron mit Zitronenwasser, Apfelessig oder purem Wasser getrunken hast, solltest du sofort aufhören, es zu verwenden.
Außerdem solltest du vor allem auf eine gesunde Ernährung achten und Sport machen. Langfristig ist es für die Gewichtsreduzierung erfolgversprechender, deinen Lebensstil zu verändern.
Fazit
Wissenschaftlich gesehen gibt es wenig bis gar keinen Nachweis dafür, dass Natron gut zum Abnehmen ist. Wenn du Natron mit Apfelessig, purem Wasser oder Zitronensaft in Wasser mischst, kann dir das indirekt bei der Gewichtsabnahme helfen. Allerdings solltest du, wenn du die Praxistipps zum Abnehmen mit Natron ausprobierst, auf jeden Fall auf Nummer sicher gehen und nicht zu viel Natron verwenden. Zudem solltest du auf jeden Fall eine gesunde Ernährung und Sport in deinen Alltag integrieren. Denn Natron ist zwar ein beliebtes Hausmittel, aber keine schnelle oder einfache Lösung zum Abnehmen.
0 Kommentare